Bei der DIGOO Mini 960P Überwachungskamera handelt es sich um eine optisch schön gestaltete, mit innovativer Technik versehene Kamera, die selbst bei Nacht einwandfrei funktioniert. Hierzu ist die Überwachungskamera mit 10 IR-LED Lampen ausgestattet. Die Aufnahmen können entweder zeitgesteuert, manuell oder automatisch durch Bewegungserkennung gespeichert werden.
Tangmi 1080P Überwachungskamera
Bei der Tangmi 1080P Überwachungskamera handelt es sich um eine kompakt designte, tragbare WLAN Kamera mit Hochleistungs-Li-Polymer-Akku, die eine Mini 8 Pin- und USB-Schnittstelle besitzt. Als Speicherunterstützung eignet sich eine TF-Karte. Die Batteriekapazität der Überwachungskamera liegt bei 200 mAh. Die Arbeitszeit beträgt circa 100 Minuten. Die Kamera kann aufgeladen werden, während sie Videos oder Bilder aufnimmt.
Netgear Arlo Überwachungskamera
Bei der Netgear Arlo Überwachungskamera handelt es sich um eine mit patentiertem Design ausgestattete Kamera, mit der man 720p Live-Videos, in guter Bildqualität, ansehen kann. Wenn sich etwas vor der Überwaschungskamera bewegt, bekommt man Push-Nachrichten und E-Mails. Der Bewegungsalarm funktioniert auch in der Nacht. Die Sicherheitskamera ist wasserfest und kann drinnen wie auch draußen verwendet werden.
HooToo HT-IP206 WiFi WLan IP Kamera
Die HooToo HT-IP206 WiFi WLan IP Kamera bringt 649 Gramm auf die Waage und verfügt über Maße von 23 x 13 x 13 Zentimetern. Es handelt sich um eine Innenbereich-Kamera, die durch ihre 10 Infrarot LEDs auch nachts gut verwendet werden kann. Der Betrieb ist per LAN mit 100 Mbit und per WLAN mit 54 Mbit möglich. Über die kostenlose App für Android und IOS ist die Kontrolle von unterwegs aus bequem möglich.
INSTAR IN-3011 WLAN Netzwerkkamera
Die INSTAR IN-3011 WLAN Netzwerkkamera bringt 680 Gramm auf die Waage und besitzt die Maße 21,8 x 19,4 x 12,4 Zentimeter. Es handelt sich um eine Allroundkamera mit Nachtsichtfunktion, die sowohl am Tisch, an der Wand oder der Decke montiert werden kann. Der Betrieb ist über LAN und WLAN möglich. Die Übertragungsgeschwindigkeit liegt dabei jeweils bei 100, beziehungsweise 54 Mbits.